0221 - 99 22 55 0
  • Agentur
  • Full Service
  • Leis­tun­gen
    • Web­ent­wick­lung
    • Design
    • Online-Mar­ke­­ting
    • Klas­si­sches Mar­ke­ting
    • Content Crea­ti­on
  • Refe­ren­zen
  • Kar­rie­re
  • Kontakt
  • Startseite
  • >
  • Blog
  • >
  • Social Media Marketing
  • >
  • Social Media Mar­ke­ting 2022: Lohnt sich TikTok für Ihr Unter­neh­men?

Social Media Mar­ke­ting 2022: Lohnt sich TikTok für Ihr Unter­neh­men?

TikTok hat sich inner­halb von vier Jahren nach dem Start zu einem der belieb­tes­ten und größten Netz­wer­ke eta­bliert. Die Social-Media-App reiht sich mit über einer Mil­li­ar­de Nutzern welt­weit dicht hinter Face­book und Insta­gram ein – im Pan­de­mie-Jahr 2020 war TikTok die am häu­figs­ten her­un­ter­ge­la­de­ne App. Die Platt­form bietet Unter­neh­men ein rie­si­ges Poten­zi­al für orga­ni­sche Reich­wei­te und die Mög­lich­keit, sich ihrer Ziel­grup­pe von einer ganz anderen Seite zu prä­sen­tie­ren als in den übli­chen Mar­ke­ting-Kam­pa­gnen. 

Das Wich­tigs­te vorab: Die Mög­lich­kei­ten der App gehen ein­deu­tig über lustige Tanz­vi­de­os hinaus und auch wenn die Nut­zer­zah­len bereits explo­diert sind, gibt es genug gute Gründe, aus denen es sich auch 2022 noch lohnt, TikTok für Ihr Mar­ke­ting zu nutzen. 

Wir erklä­ren in diesem Beitrag die Gründe, warum Sie TikTok im Jahr 2022 für Ihr Social-Media-Mar­ke­ting nutzen sollten. 

[shariff]

Schlag­wör­ter:

  • Face­book
  • Insta­gram
  • Social Media
  • TikTok

Von Lip-Sync-Videos zum Netz­werk-Lieb­ling – die Erfolgs­ge­schich­te von TikTok

Wer denkt, auf TikTok tummeln sich nur Teen­ager, die tanzen, irrt. Mit der Ursprungs-App Musical.ly, 2014 gegrün­det von den Chi­ne­sen Luyu Yang und Alex Zhu, konnten User aus einer großen Anzahl Songs 15-sekün­di­ge Lip-Sync-Clips auf­neh­men und teilen. Auf Musical.ly waren tat­säch­lich haupt­säch­lich Nutzer der Gene­ra­ti­on Z aktiv. Mitt­ler­wei­le sind auf TikTok alle Alters­klas­sen ver­tre­ten. Und auch wenn der Groß­teil der Nutzer im Moment noch unter 30 Jahre alt ist, wächst das Durch­schnitts­al­ter stetig. Das ist ein Prozess, der auch bei allen anderen sozia­len Netz­wer­ken beob­ach­tet werden kann. Auch Face­book und Insta­gram sind mit einer sehr viel jün­ge­ren Demo­gra­phie gestar­tet, die im Laufe der Zeit älter gewor­den ist. 

Mit der Anzahl der Nutzer sind auch die Arten von Accounts und die Inter­es­sen­ge­bie­te gewach­sen. Comedy, Tanzen, Sport, Wis­sen­schaft, Bildung, Autos, Spiele – wenn ein Nutzer sich für etwas inter­es­siert, wird er es mit hoher Wahr­schein­lich­keit auf TikTok finden. So errei­chen Unter­neh­men poten­zi­el­le Kunden in ihrer Nische, denn der TikTok-Algo­rith­mus weiß, worum es in Ihrem Video geht und zeigt es Nutzern an, die sich dafür inter­es­sie­ren. 

Mar­ke­ting auf TikTok

Mar­ke­ting auf TikTok unter­schei­det sich von Stan­dard-Mar­ke­ting-Maß­nah­men inso­fern, dass sie die Per­sön­lich­keit eines Unter­neh­mens zeigt, zum Bei­spiel die lustige Seite. Im Gegen­satz zu Platt­for­men wie Insta­gram oder Face­book können die Nutzer auf TikTok auf einer viel per­sön­li­che­ren Ebene mit einem Unter­neh­men inter­agie­ren. Videos können nicht nur geliket und kom­men­tiert werden. Nutzer können zum Bei­spiel ein Duett mit dem TikTok ihres Unter­neh­mens auf­neh­men, den Sound benut­zen, ihren eigenen Inhalt darauf auf­bau­en und damit ihren eigenen Mar­ke­ting-Beitrag zu der Marke leisten. Bei TikTok geht es um Spaß, und wenn Nutzer Spaß mit einer Marke haben, bleiben Sie mit höherer Wah­schein­lich­keit der Marke treu, kaufen die Pro­duk­te und reprä­sen­tie­ren diese. 

TikTok kann für Mar­ke­ting sowohl orga­nisch als auch über bezahl­te Wer­be­an­zei­gen genutzt werden. Der Vorteil bei der orga­ni­schen Nutzung von TikTok gegen­über Insta­gram oder anderen Platt­for­men ist, dass nicht erst eine große Com­mu­ni­ty auf­ge­baut werden muss, damit ein Beitrag von vielen Men­schen gesehen wird.

Da die Platt­form content-zen­triert und nicht user-zen­triert funk­tio­niert, ist es theo­re­tisch möglich, dass ein Account ohne Budget und ohne Fol­lower inner­halb von ein paar Tagen Tau­sen­de oder sogar Mil­lio­nen Views bekommt. Natür­lich ist das nicht immer der Fall, aber immer­hin besteht die Mög­lich­keit, auch für Unter­neh­men mit kleinem Budget ihre Reich­wei­te und die Anhän­ger ihrer Marke beacht­lich zu erhöhen. Das ist in dieser Form auf keiner anderen Platt­form möglich. 

TikTok als Wer­be­platt­form ist außer­dem das per­fek­te Mittel zum Zweck, wenn Sie

  • ein kom­plett neues Publi­kum errei­chen möchten. Viele TikTok-Nutzer halten sich haupt­säch­lich bei TikTok auf und sind even­tu­ell gar nicht bei Insta­gram und co. unter­wegs,
  • ein jün­ge­res Publi­kum errei­chen wollen. In Deutsch­land sind momen­tan ca. 69% der Nutzer unter 25, die Anzahl älterer Nutzer steigt jedoch stark an.

TikTok for Busi­ness

TikTok for Busi­ness ist die Wer­be­platt­form für TikTok, die so funk­tio­niert wie Twitter‑, Face­book- und Insta­gram-Ads. Seit 2020 sind TikTok-Ads für Unter­neh­men aller Größen und Budgets zugäng­lich, was mit den Branded-Hashtag-Chal­lenges oder Brand-Take­overs nicht der Fall war. 

Bei den Hashtag-Chal­lenges spon­sern Unter­neh­men eine Chall­enge, bei denen es zum Teil auch Preise zu gewin­nen gibt. Die Nutzer werden damit auf­ge­for­dert, ein Video unter diesem Hashtag zu posten. Bei den Brand-Take­over-Anzei­gen wird das Video des Unter­neh­mens dem Nutzer beim Öffnen der App auf der Start­sei­te, seiner „For You Page“ ange­zeigt. 

Ins­ge­samt sind die Kosten für bezahl­te Anzei­gen bei TikTok noch viel nied­ri­ger als bei Face­book oder Insta­gram, da noch nicht so viele Unter­neh­men die App als Wer­be­platt­form nutzen.

Ein großes Plus: Erfolg­rei­che TikTok-Kam­pa­gnen sind nahtlos zwi­schen den Videos, die für den Nutzer von Inter­es­se sind, inte­griert: Beim Scrol­len der „For You Page“ fallen gute Anzei­gen nicht sofort als Wer­be­an­zei­ge auf, da sie aus­se­hen wie regu­lä­re TikToks. 

Wie sollte eine gute TikTok-Anzeige aus­se­hen? 

Die gute Nach­richt ist, dass Sie kein Mar­ke­ting-Profi sein müssen, um erfolg­reich Anzei­gen auf TikTok zu schal­ten. Wenn Sie die fünf wich­tigs­ten Tipps für den Ein­stieg auf der belieb­ten Platt­form beach­ten, steht einer wir­kungs­vol­len Kam­pa­gne nichts im Wege. 

1. Videos im Hoch­for­mat

TikTok ist eine ver­ti­ka­le Video­platt­form. Nehmen Sie lieber ein neues Video auf, statt ein hori­zon­ta­les Video zu ver­wen­den. Die Nutzer sind an das Hoch­for­mat gewöhnt und dieser Tra­di­ti­on sollten Sie folgen. 

2. Dauer

TikToks können zwi­schen fünf Sekun­den und drei Minuten lang sein. Die beste Con­ver­si­on-Rate bringen Videos zwi­schen 5 und 15 Sekun­den. 

3. Authen­tisch bleiben

Die Platt­form selbst gibt den ent­schei­den­den Hinweis: Je besser die Anzeige als regu­lä­res TikTok „getarnt“ ist, desto mehr Nutzer sehen sie sich an. Dazu gehört zum Bei­spiel, belieb­te Sounds ein­zu­set­zen. 

4. Text

Mit Texten werden TikToks ein­präg­sa­mer. Damit Ihr TikTok mög­lichst authen­tisch wirkt, ver­wen­den Sie dafür den Stan­dard-Editor in der App. Auch ein Call-to-Action kann mit dem Text­edi­tor ein­ge­blen­det werden. 

5. Rich­ti­ge Zen­trie­rung

Über­prü­fen Sie, wo der Fokus Ihres Videos liegt und legen Sie diesen nicht zu hoch oder zu niedrig an. Der untere Teil des TikToks enthält den Beschrei­bungs­text mit allem, was Sie dort unter­brin­gen möchten wie zum Bei­spiel dem Call-to-Action. Wenn der Fokus­punkt zu niedrig ange­setzt ist, wird dieser vom Text über­deckt. Wenn der Fokus mittig zen­triert ist, kann der Nutzer sich darauf kon­zen­trie­ren und auch noch die Beschrei­bung lesen. 

Werbung auf TikTok ist keine Wissenschaft. Das wichtigste ist, dass Sie authentisch bleiben!

Für alle Punkte gilt, dass kein großes Pro­duk­ti­ons­team nötig ist und keine hohen Pro­duk­ti­ons­kos­ten anfal­len, um eine TikTok-Anzeige zu erstel­len. Ein Smart­phone reicht voll­kom­men aus. Ähnlich wie andere Platt­for­men stellt die Platt­form ein Track­ing-Pixel zum Messen der Kam­pa­gnen-Per­for­mance und Opti­mie­rung der Anzei­gen­schal­tung zur Ver­fü­gung.

Mehr Tipps und Tricks dazu, wie Sie mit Ihrem Account und authen­ti­schen TikToks auf der “For You Page” Ihrer Ziel­grup­pen laden, finden Sie jetzt in unserem Rat­ge­ber für Firmen “Wie funk­tio­niert TikTok? Eine Schritt-für-Schritt-Anlei­tung für Ein­stei­ger”.

Fazit

2022 ins TikTok-Mar­ke­ting ein­zu­stei­gen kann sich lohnen. Das rasante Wachs­tum der Platt­form, das stei­gen­de Durch­schnitts­al­ter und noch geringe Sät­ti­gung der Platt­form mit Werbung spre­chen für die Chance, mit der Platt­form die Ziel­grup­pe erfolg­reich zu Anhän­gern zu machen. 

Zwar sind die Optio­nen für das Tar­ge­ting des Ad-Mana­gers noch nicht ganz aus­ge­reift, die Ent­wick­lung der Funk­tio­nen geht jedoch zügig voran. Gerade für Start-Ups oder Unter­neh­men mit klei­ne­rem Budget kann es sich aus­zah­len, auf­grund des noch relativ nied­ri­gen CPC und eine TikTok-Stra­te­gie zu ent­wi­ckeln. 

Im Übrigen ist die App auch das ideale Employ­er-Bran­ding-Tool, da Unter­neh­men sich von ihrer ganz per­sön­li­chen Seite zeigen können, die Spaß macht und die vor allem Nach­wuchs­kräf­te und Aus­zu­bil­den­de spie­lend erreicht. 

© Foto: Ascannio/Shutterstock.com

Vipex
Brüsseler Straße 21
50674 Köln

Tel.: (0221) 99 22 55 0
Fax.: (0221) 99 22 55 22
E-Mail: welcome@vipex.de

Leistungen

  • Web­ent­wick­lung
  • Design
  • Online-Mar­ke­­ting
  • Klas­si­sches Mar­ke­ting
  • Content Crea­ti­on

Kontakt

  • Kontakt
  • Daten­schutz
  • Impres­sum
© 2023 Vipex - Alle Rechte vorbehalten

Eine gute Zusammenarbeit beginnt persönlich.

Jetzt Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

0221 - 99 22 55 0
Wird geladen