0221 - 99 22 55 0
  • Agentur
  • Full Service
  • Leis­tun­gen
    • Web­ent­wick­lung
    • Design
    • Online-Mar­ke­­ting
    • Klas­si­sches Mar­ke­ting
    • Content Crea­ti­on
  • Refe­ren­zen
  • Kar­rie­re
  • Kontakt
  • Startseite
  • >
  • Blog
  • >
  • Full Service Anbieter
  • >
  • Full-Service-Agentur vs. Spe­zi­al­agen­tur – wer macht was?

Full-Service-Agentur vs. Spe­zi­al­agen­tur – wer macht was?

Die meisten Unter­neh­men stehen früher oder später vor der Frage, ob sie ihr volles Mar­ke­ting-Poten­zi­al tat­säch­lich aus­schöp­fen. Viel­leicht sta­gnie­ren Ihre Umsätze, Ihre Ideen oder das Wachs­tum Ihrer Marke? Auch wenn den meisten von uns bewusst ist, wie wichtig mitt­ler­wei­le die Inves­ti­ti­on in gutes digi­ta­les Mar­ke­ting ist, werden Akti­vi­tä­ten gerade in diesem Bereich häufig auf die lange Bank gescho­ben. Schließ­lich handelt es sich um eine lang­fris­ti­ge stra­te­gi­sche Anstren­gung. 

Aber: Wenn es richtig gemacht wird, stei­gert Mar­ke­ting nicht nur den Bekannt­heits­grad einer Marke, sondern weckt das Inter­es­se an einem Unter­neh­men und sorgt dafür, dass Men­schen immer wieder zu einem Unter­neh­men zurück­kom­men. 

Grund genug, um externe Unter­stüt­zung ins Boot zu holen. Jedoch stehen Ver­ant­wort­li­che häufig zunächst vor der Frage: Full-Service-Agentur oder Spe­zi­al­agen­tur? Wir haben beide Agen­tur­mo­del­le unter die Lupe genom­men und die wich­tigs­ten Kri­te­ri­en für die Ent­schei­dung in den Fokus gerückt. 

[shariff]

Schlag­wör­ter:

  • Digi­ta­l­agen­tur
  • Online-Mar­ke­ting
  • Spe­zi­al­agen­tur

Wann lohnt sich die Zusam­men­ar­beit mit einer Full-Service-Digi­ta­l­agen­tur?

Full-Service-Agen­tu­ren – oder für digi­ta­les Mar­ke­ting auch Full-Service-Digi­ta­l­agen­tu­ren genannt – sind so etwas wie Ihre externe Mar­ke­ting­ab­tei­lung. Full Service bedeu­tet, dass die Agentur die Zügel für sämt­li­che Online- und Offline-Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten in die Hand nimmt. 

Alle Berei­che wie SEO, Paid Ads, Social Media, Content-Mar­ke­ting oder Web-Ent­wick­lung werden von der Agentur über­nom­men, unter einem Dach pro­du­ziert und aus einer Hand an das Unter­neh­men gelie­fert. 

Zwar ist hierfür ein höheres Budget erfor­der­lich, als wenn Sie ein­zel­ne Akti­vi­tä­ten oder Phasen Ihres Mar­ke­tings an eine Spe­zi­al­agen­tur über­ge­ben, aber dafür kann das beauf­tra­gen­de Unter­neh­men sich ent­spannt zurück­leh­nen und sein Mar­ke­ting auf Auto­pi­lot schal­ten. 

Vor­tei­le einer Full-Service-Agentur

Bei Full-Service-Digi­ta­l­agen­tu­ren ent­fällt die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit unter­schied­li­chen Dienst­leis­tern, da es in der Regel nur einen ein­zi­gen Ansprech­part­ner gibt. Dieser leitet das Projekt und kom­mu­ni­ziert agen­tur­in­tern mit dem Team. 

Abge­se­hen davon, dass Sie hier eine Menge Zeit sparen, die Sie an anderer Stelle effi­zi­en­ter nutzen können, wenn Sie alles aus einer Hand bekom­men, sind weitere Vor­tei­le einer Full-Service-Agentur: 

  • Viele Talente unter einem Dach

    Full-Service-Agen­tu­ren können auf einen großen Pool an krea­ti­ven und fach­lich kom­pe­ten­ten Mit­ar­bei­tern aus den unter­schied­lichs­ten Berei­chen zugrei­fen und haben bereits zahl­rei­che Kam­pa­gnen für die unter­schied­lichs­ten Bran­chen und Kunden erfolg­reich umge­setzt.

  • Ska­lier­bar­keit und Kon­ti­nui­tät

    Eine Full-Service-Agentur kann kurz­fris­tig ein­sprin­gen, wenn zum Bei­spiel Mit­ar­bei­ter aus­fal­len oder die Arbeits­be­las­tung plötz­lich höher ist als erwar­tet. So können Sie die Kon­ti­nui­tät Ihrer Mar­ken­bot­schaft auf allen Kanälen auf­recht­erhal­ten.

  • Kos­ten­ef­fi­zi­enz

    Agentur beauf­tra­gen, müssen Sie nicht alle Dienst­leis­tun­gen in Anspruch nehmen, die diese anbie­tet. Die Stra­te­gien und Lösun­gen sind gezielt auf Ihre Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten. Eine gute und erfah­re­ne Full-Service-Agentur wird den direk­tes­ten und kos­ten­ef­fi­zi­en­tes­ten Weg finden, um die gesetz­ten Ziele zu errei­chen. 

  • Kurze Wege und Kon­sit­enz

    In der Regel wird in einer Full-Service-Agentur nur mit einem festen Ansprech­part­ner kom­mu­ni­ziert. Ein wei­te­rer klarer Vorteil dabei, eine Agentur alle Mar­ke­ting­be­rei­che abde­cken zu lassen, liegt in der Kon­sis­tenz, die auf allen Kanälen ohne großen Abstim­mungs­be­darf gewahrt bleibt. 

Wann ist Spe­zia­li­sie­rung der rich­ti­ge Weg?

Spe­zia­li­sier­te Agen­tu­ren bieten eine oder einige wenige Mar­ke­ting­dienst­leis­tun­gen an und decken ein­zel­ne Facet­ten des Mar­ke­tings ab. Die jewei­li­ge Dienst­leis­tung ist qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig, da hier die Exper­ti­se für einen bestimm­ten Bereich sehr hoch ist. 

Natür­lich sind Full-Service-Agen­tu­ren auch mit talen­tier­ten Spe­zia­lis­ten besetzt, aller­dings kon­zen­trie­ren sich Spe­zi­al­agen­tu­ren eben haupt­säch­lich auf ihren Schwer­punkt­be­reich und bemühen sich in der Regel eher um spe­zia­li­sier­te Spit­zen­kräf­te aus ihrem Fach­ge­biet. 

Vor­tei­le einer Spe­zi­al­agen­tur 

Neben dem fach­be­zo­ge­nen Know-How bieten Spe­zi­al­agen­tur noch einige weitere Vor­tei­le, wie zum Bei­spiel

  • Erwei­ter­ter Hori­zont

    Wenn ein Unter­neh­men mehrere spe­zia­li­sier­te Agen­tu­ren für unter­schied­li­che Mar­ke­ting­be­rei­che beauf­tragt, ist der Input an Ideen viel­fäl­ti­ger und es können unter­schied­li­che Sicht­wei­sen und ein­zig­ar­ti­ge Ideen in die Stra­te­gie ein­flie­ßen.

  • Geziel­te Zusam­men­ar­beit

    Viel­leicht braucht Ihre Mar­ke­ting­ab­tei­lung nur etwas fri­schen Wind oder es steht eine Her­aus­for­de­rung an, für die Ihnen der Experte fehlt? Hier kann schnell mal eine Spe­zi­al­agen­tur beauf­tragt werden, um die Lücke zu füllen, das Team unkom­pli­ziert um Fach­per­so­nal zu ergän­zen und ein Projekt erfolg­reich abzu­schlie­ßen.

    Viel­leicht sind Sie mit Ihrer Mar­ke­ting­ab­tei­lung aber auch bereits gut auf­ge­stellt und benö­ti­gen außen­ste­hen­de Mar­ke­ting­pro­fis nur für ein bestimm­tes Projekt. Eine Spe­zi­al­agen­tur bietet sich an, um hier jeman­den gezielt für eine bestimm­te Aufgabe zu beauf­tra­gen und ist dann mög­li­cher­wei­se güns­ti­ger als große, bekann­te Full-Service-Agen­tu­ren.

Fazit

Ins­ge­samt hängt die Ent­schei­dung für Full-Service- oder Spe­zi­al­agen­tur von den Zielen ab, die Sie errei­chen möchten und natür­lich auch davon, wieviel Mar­ke­ting­bud­get zur Ver­fü­gung steht. 

Wenn nur Teil­auf­ga­ben eines Pro­jekts aus­ge­la­gert werden müssen, ist eine spe­zia­li­sier­te Agentur eine per­fek­te Mög­lich­keit, das Team um einen Exper­ten zu erwei­tern. Wenn Sie jedoch einen Partner an Ihrer Seite brau­chen, der große Teile oder Ihr gesam­tes Mar­ke­ting in die Hand nimmt, sind Sie bei einer Full-Service-Agentur bestens auf­ge­ho­ben. 

© Foto: Amnaj Khetsamtip/Shutterstock.com

Vipex
Brüsseler Straße 21
50674 Köln

Tel.: (0221) 99 22 55 0
Fax.: (0221) 99 22 55 22
E-Mail: welcome@vipex.de

Leistungen

  • Web­ent­wick­lung
  • Design
  • Online-Mar­ke­­ting
  • Klas­si­sches Mar­ke­ting
  • Content Crea­ti­on

Kontakt

  • Kontakt
  • Daten­schutz
  • Impres­sum
© 2023 Vipex - Alle Rechte vorbehalten

Eine gute Zusammenarbeit beginnt persönlich.

Jetzt Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

0221 - 99 22 55 0
Wird geladen