0221 - 99 22 55 0
  • Agentur
  • Full Service
  • Leistungen
    • Webentwicklung
    • Design
    • Online-Marketing
    • Klassisches Marketing
    • Content Creation
  • Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Startseite
  • >
  • Blog
  • >
  • Full Service Anbieter
  • >
  • Full-Service-Agentur vs. Spezialagentur – wer macht was?

Full-Service-Agentur vs. Spezialagentur – wer macht was?

Die meisten Unternehmen stehen früher oder später vor der Frage, ob sie ihr volles Marketing-Potenzial tatsächlich ausschöpfen. Vielleicht stagnieren Ihre Umsätze, Ihre Ideen oder das Wachstum Ihrer Marke? Auch wenn den meisten von uns bewusst ist, wie wichtig mittlerweile die Investition in gutes digitales Marketing ist, werden Aktivitäten gerade in diesem Bereich häufig auf die lange Bank geschoben. Schließlich handelt es sich um eine langfristige strategische Anstrengung. 

Aber: Wenn es richtig gemacht wird, steigert Marketing nicht nur den Bekanntheitsgrad einer Marke, sondern weckt das Interesse an einem Unternehmen und sorgt dafür, dass Menschen immer wieder zu einem Unternehmen zurückkommen. 

Grund genug, um externe Unterstützung ins Boot zu holen. Jedoch stehen Verantwortliche häufig zunächst vor der Frage: Full-Service-Agentur oder Spezialagentur? Wir haben beide Agenturmodelle unter die Lupe genommen und die wichtigsten Kriterien für die Entscheidung in den Fokus gerückt. 

[shariff]

Schlagwörter:

  • Digitalagentur
  • Online-Marketing
  • Spezialagentur

Wann lohnt sich die Zusammenarbeit mit einer Full-Service-Digitalagentur?

Full-Service-Agenturen – oder für digitales Marketing auch Full-Service-Digitalagenturen genannt – sind so etwas wie Ihre externe Marketingabteilung. Full Service bedeutet, dass die Agentur die Zügel für sämtliche Online- und Offline-Marketingaktivitäten in die Hand nimmt. 

Alle Bereiche wie SEO, Paid Ads, Social Media, Content-Marketing oder Web-Entwicklung werden von der Agentur übernommen, unter einem Dach produziert und aus einer Hand an das Unternehmen geliefert. 

Zwar ist hierfür ein höheres Budget erforderlich, als wenn Sie einzelne Aktivitäten oder Phasen Ihres Marketings an eine Spezialagentur übergeben, aber dafür kann das beauftragende Unternehmen sich entspannt zurücklehnen und sein Marketing auf Autopilot schalten. 

Vorteile einer Full-Service-Agentur

Bei Full-Service-Digitalagenturen entfällt die Kommunikation mit unterschiedlichen Dienstleistern, da es in der Regel nur einen einzigen Ansprechpartner gibt. Dieser leitet das Projekt und kommuniziert agenturintern mit dem Team. 

Abgesehen davon, dass Sie hier eine Menge Zeit sparen, die Sie an anderer Stelle effizienter nutzen können, wenn Sie alles aus einer Hand bekommen, sind weitere Vorteile einer Full-Service-Agentur: 

  • Viele Talente unter einem Dach

    Full-Service-Agenturen können auf einen großen Pool an kreativen und fachlich kompetenten Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Bereichen zugreifen und haben bereits zahlreiche Kampagnen für die unterschiedlichsten Branchen und Kunden erfolgreich umgesetzt.

  • Skalierbarkeit und Kontinuität

    Eine Full-Service-Agentur kann kurzfristig einspringen, wenn zum Beispiel Mitarbeiter ausfallen oder die Arbeitsbelastung plötzlich höher ist als erwartet. So können Sie die Kontinuität Ihrer Markenbotschaft auf allen Kanälen aufrechterhalten.

  • Kosteneffizienz

    Agentur beauftragen, müssen Sie nicht alle Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die diese anbietet. Die Strategien und Lösungen sind gezielt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Eine gute und erfahrene Full-Service-Agentur wird den direktesten und kosteneffizientesten Weg finden, um die gesetzten Ziele zu erreichen. 

  • Kurze Wege und Konsitenz

    In der Regel wird in einer Full-Service-Agentur nur mit einem festen Ansprechpartner kommuniziert. Ein weiterer klarer Vorteil dabei, eine Agentur alle Marketingbereiche abdecken zu lassen, liegt in der Konsistenz, die auf allen Kanälen ohne großen Abstimmungsbedarf gewahrt bleibt. 

Wann ist Spezialisierung der richtige Weg?

Spezialisierte Agenturen bieten eine oder einige wenige Marketingdienstleistungen an und decken einzelne Facetten des Marketings ab. Die jeweilige Dienstleistung ist qualitativ hochwertig, da hier die Expertise für einen bestimmten Bereich sehr hoch ist. 

Natürlich sind Full-Service-Agenturen auch mit talentierten Spezialisten besetzt, allerdings konzentrieren sich Spezialagenturen eben hauptsächlich auf ihren Schwerpunktbereich und bemühen sich in der Regel eher um spezialisierte Spitzenkräfte aus ihrem Fachgebiet. 

Vorteile einer Spezialagentur 

Neben dem fachbezogenen Know-How bieten Spezialagentur noch einige weitere Vorteile, wie zum Beispiel

  • Erweiterter Horizont

    Wenn ein Unternehmen mehrere spezialisierte Agenturen für unterschiedliche Marketingbereiche beauftragt, ist der Input an Ideen vielfältiger und es können unterschiedliche Sichtweisen und einzigartige Ideen in die Strategie einfließen.

  • Gezielte Zusammenarbeit

    Vielleicht braucht Ihre Marketingabteilung nur etwas frischen Wind oder es steht eine Herausforderung an, für die Ihnen der Experte fehlt? Hier kann schnell mal eine Spezialagentur beauftragt werden, um die Lücke zu füllen, das Team unkompliziert um Fachpersonal zu ergänzen und ein Projekt erfolgreich abzuschließen.

    Vielleicht sind Sie mit Ihrer Marketingabteilung aber auch bereits gut aufgestellt und benötigen außenstehende Marketingprofis nur für ein bestimmtes Projekt. Eine Spezialagentur bietet sich an, um hier jemanden gezielt für eine bestimmte Aufgabe zu beauftragen und ist dann möglicherweise günstiger als große, bekannte Full-Service-Agenturen.

Fazit

Insgesamt hängt die Entscheidung für Full-Service- oder Spezialagentur von den Zielen ab, die Sie erreichen möchten und natürlich auch davon, wieviel Marketingbudget zur Verfügung steht. 

Wenn nur Teilaufgaben eines Projekts ausgelagert werden müssen, ist eine spezialisierte Agentur eine perfekte Möglichkeit, das Team um einen Experten zu erweitern. Wenn Sie jedoch einen Partner an Ihrer Seite brauchen, der große Teile oder Ihr gesamtes Marketing in die Hand nimmt, sind Sie bei einer Full-Service-Agentur bestens aufgehoben. 

© Foto: Amnaj Khetsamtip/Shutterstock.com

Vipex
Brüsseler Straße 21
50674 Köln

Tel.: (0221) 99 22 55 0
Fax.: (0221) 99 22 55 22
E-Mail: welcome@vipex.de

Leistungen

  • Webentwicklung
  • Design
  • Online-Marketing
  • Klassisches Marketing
  • Content Creation

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Vipex - Alle Rechte vorbehalten

Eine gute Zusammenarbeit beginnt persönlich.

Jetzt Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

0221 – 99 22 55 0
Wird geladen